ClickFrom.AI Logo
ClickFrom.AI
PreiseBlogFAQ
  1. Home
  2. Blog
  3. ...
ClickFrom.AI Logo
ClickFrom.AI

Erhöhen Sie Ihre KI-Sichtbarkeit, Generieren Sie KI-Traffic für Ihren Shopify-Shop

X (Twitter) LogoX (Twitter) LogoFolgen @clickfromaiYouTube LogoAbonnieren @clickfromai
© 2025 • ClickFrom.AI Alle Rechte vorbehalten.
•Datenschutzrichtlinie
Unterstützt vonOpenAI LogoOpenAI Logo
Kua.ai Logo
    1. Startseite
    2. Blog
    3. Der Zusammenbruch des traditionellen SEO: Warum Ihr Google-Traffic verschwindet
    SEOKI-ÜbersichtenZero-Click-SuchenGoogleDigitales Marketing
    2. August 2025

    Der Zusammenbruch des traditionellen SEO: Warum Ihr Google-Traffic verschwindet

    Alex
    Alex
    ·
    CTO & Co-founder
    Laden Sie das vollständige KI-Sichtbarkeits-Whitepaper herunter
    Erhalten Sie das komplette KI-Sichtbarkeits-Playbook als wunderschön formatiertes PDF. Perfekt zum Teilen mit Ihrem Team oder zum Offline-Lesen.
    3,7 MB PDF

    Das grundlegende Prinzip des kommerziellen Webs, ein impliziter Vertrag, der die digitale Strategie zwei Jahrzehnte lang bestimmt hat, ist gebrochen. Dieser Vertrag war einfach: Ersteller und Unternehmen würden wertvolle, hochwertige Inhalte produzieren, und im Gegenzug würden Suchmaschinen qualifizierten Traffic liefern. Diese symbiotische Beziehung, der eigentliche Motor der Referral-Wirtschaft, wurde nicht nur gestört; sie ist zusammengebrochen.

    Wir erleben keine Phase allmählicher Evolution. Wir befinden uns inmitten eines systemischen Versagens der referral-basierten Web-Wirtschaft, eines Paradigmenwechsels, der die alten Handbücher für digitale Sichtbarkeit und Kundenakquise gefährlich obsolet macht. Für jedes Unternehmen, das auf das Versprechen von organischem Such-Traffic aufgebaut wurde, ist dies eine existenzielle Krise.

    Der große Traffic-Zusammenbruch: Auswirkungen von KI-Übersichten auf die E-Commerce-KlickrateDer große Traffic-Zusammenbruch: Auswirkungen von KI-Übersichten auf die E-Commerce-Klickrate

    Der Aufstieg der Zero-Click-SERP

    Das primäre Symptom dieses Zusammenbruchs ist der Aufstieg der "Zero-Click"-Suchergebnisseite (SERP). Jahrelang war das Ziel der Suchmaschinenoptimierung (SEO), eine hochrangige Position zu sichern, die einen Nutzer dazu verleiten würde, auf die Website einer Marke zu klicken. Dieser Klick war die Währung der digitalen Wirtschaft. Heute wurde diese Währung bis zur Bedeutungslosigkeit entwertet. Eine Mehrheit der auf dominanten Plattformen wie Google durchgeführten Suchen führt nicht mehr zu einem Klick auf eine externe Website. Dies ist keine Anomalie; es ist das neue Standard-Nutzerverhalten.

    Daten aus der gesamten Branche zeichnen ein deutliches und unbestreitbares Bild:

    • Im Jahr 2024 zeigten Studien, dass fast 60% aller Google-Suchen in den Vereinigten Staaten ohne einen einzigen Klick auf ein organisches oder bezahltes Ergebnis endeten
    • Weltweit stieg diese Zahl auf 65% und wird voraussichtlich bis 2025 erstaunliche 70% überschreiten
    • Auf Mobilgeräten, wo Bildschirmfläche kostbar und Unmittelbarkeit von größter Bedeutung ist, führen über 75% der Google-Suchen jetzt zu Zero-Click-Ergebnissen

    Dieses Phänomen ist das Ergebnis einer bewussten, langfristigen Strategie der Suchmaschinen, ihre Ergebnisseiten von einem Verzeichnis von Links in ein eigenständiges Ziel zu verwandeln. Durch Funktionen wie Knowledge Panels, direkte Antworten und Featured Snippets haben Suchmaschinen Nutzer systematisch darauf trainiert, Antworten direkt auf der SERP zu erwarten, wodurch die Notwendigkeit entfällt, die Quell-Websites zu besuchen, die die zugrunde liegenden Informationen bereitstellen.

    Was einst ein Tor zum breiteren Web war, ist zu einem ummauerten Garten geworden, und die Mauern werden jeden Tag höher.

    Der KI-Übersichts-Effekt: Klicks im freien Fall

    Wenn die Zero-Click-SERP der erste Schock für das System war, ist die weit verbreitete Einführung von Googles KI-Übersichten das Nachbeben, das die Reste der alten Struktur einebnet. Diese 2024 eingeführte Funktion verwendet generative KI, um Informationen aus mehreren Web-Quellen in einer einzigen, umfassenden Zusammenfassung zu synthetisieren, die ganz oben in den Suchergebnissen angezeigt wird. Während sie als nutzerorientierte Innovation positioniert wird, war ihre Auswirkung auf Publisher- und E-Commerce-Traffic nichts weniger als katastrophal.

    Mehrere unabhängige Studien haben die verheerende Wirkung auf die Klickraten (CTR) quantifiziert:

    • Die Anwesenheit einer KI-Übersicht lässt die CTR für die organische Position Nummer eins um 32% bis 34,5% abstürzen
    • Mail Online enthüllte einen noch dramatischeren Rückgang: einen 56,1%igen Rückgang der Desktop-CTR und einen 48,2%igen Rückgang auf Mobilgeräten, selbst wenn ihre Website den obersten organischen Rang innehatte
    • Über die Top-5-Organik-Positionen hinweg beträgt der durchschnittliche CTR-Rückgang fast 18%

    Vielleicht noch alarmierender ist das Nutzerverhalten im Zusammenhang mit den KI-generierten Zusammenfassungen selbst. Die Zusammenfassungen enthalten oft Links zu den Quellen, aus denen die Informationen synthetisiert wurden, eine Funktion, auf die Google als Beweis für sein anhaltendes Engagement für das Web-Ökosystem hinweist. Die Nutzerdaten erzählen jedoch eine andere Geschichte:

    • Nutzer klicken auf einen Link innerhalb einer KI-Zusammenfassung in nur 1% der Besuche
    • Nutzer beenden ihre Suchsitzung nach Ansicht einer KI-Übersicht deutlich häufiger vollständig (26% der Zeit) im Vergleich zu einer traditionellen SERP (16% der Zeit)

    Dies deutet darauf hin, dass die KI-generierte Antwort oft als "gut genug" wahrgenommen wird und die Entdeckungsreise des Nutzers beendet.

    Die Asymmetrie von Konsum vs. Verweis

    Um das Ausmaß dieser wirtschaftlichen Verschiebung vollständig zu erfassen, muss man über Klicks hinausblicken und das zugrunde liegende Verhalten der neuen Akteure untersuchen, die das Web prägen: KI-Crawler. Dies sind die automatisierten Bots, die von Unternehmen wie OpenAI, Anthropic und Google ausgesandt werden, um die Daten zu sammeln, die zum Training ihrer großen Sprachmodelle (LLMs) benötigt werden. Ihr Verhalten offenbart die neue, tief asymmetrische Beziehung zwischen Content-Erstellern und KI-Plattformen.

    Eine nützliche Metrik zum Verständnis dieser Asymmetrie ist das "Crawl-to-Referral-Verhältnis" – die Anzahl der Seiten, die ein Bot von einer Website konsumiert, für jeden Besucher, den er zurücksendet:

    • Googlebot: Könnte etwa 18 HTML-Seiten für jeden gelieferten Referral-Klick abrufen (ein vernünftiger Austausch)
    • OpenAIs GPTBot: Konsumiert durchschnittlich 1.500 Seiten für jeden einzelnen Referral, den er sendet
    • Anthropics ClaudeBot: Noch gefräßiger, konsumiert unglaubliche 60.000 Seiten pro Referral

    Dies ist keine Partnerschaft; es ist eine Datenabbau-Operation im industriellen Maßstab. Das alte Modell schätzte eine Website für ihre Fähigkeit, menschlichen Traffic anzuziehen und zu konvertieren. Das neue Modell bewertet eine Website als Rohdatenquelle, einen Steinbruch, der nach dem sprachlichen und faktischen Material abgebaut werden soll, das zum Aufbau einer konkurrierenden Intelligenz benötigt wird.

    Was das für Ihr Unternehmen bedeutet

    Diese Dynamik schafft ein Lose-Lose-Szenario für Content-Ersteller und Unternehmen:

    1. Ihr Inhalt wird verwendet, um KI-Zusammenfassungen zu trainieren und zu befüllen
    2. Sie erhalten weder den Klick noch die Anerkennung
    3. Der Wert, den Sie schaffen, wird extrahiert und umgenutzt, während der Traffic, auf den Sie angewiesen sind, verdunstet

    Die Auswirkungen sind nicht über alle Abfragetypen hinweg einheitlich. Bisher waren informationelle Abfragen – solche, die nach Antworten auf Fragen wie "was ist", "wie man" oder "warum" suchen – am stärksten betroffen, wobei Daten zeigen, dass 88% aller KI-Übersichten durch solche Suchen ausgelöst werden.

    Transaktionale und E-Commerce-Abfragen waren bisher weniger betroffen. Dies ist eine kritische Unterscheidung und ein Punkt gefährlicher Selbstgefälligkeit für viele Online-Händler. Die Technologie wird an informationellen Inhalten perfektioniert, aber ihre eventuell unvermeidliche Anwendung auf kommerzielle Abfragen ist keine Frage des Ob, sondern des Wann.

    Das Ende von SEO, wie wir es kennen

    Der wirtschaftliche Anreiz, der die Erstellung der reichen, vielfältigen und hochwertigen Inhalte befeuerte, die das Web zwei Jahrzehnte lang angetrieben haben, bricht zusammen. Dies ist keine Evolution von SEO. Es ist eine grundlegende wirtschaftliche Störung, die eine völlig neue Strategie für Überleben und Wachstum erfordert.

    Traditionelle SEO-Taktiken – Keyword-Optimierung, Linkaufbau, Content-Marketing – wurden für eine Welt entwickelt, in der Suchmaschinen Ihre Inhalte brauchten und Sie mit Traffic belohnten. Diese Welt existiert nicht mehr. An ihrer Stelle steht eine neue Realität, in der KI-Systeme Ihre Inhalte konsumieren ohne Vergütung und Nutzeranfragen ohne Zuordnung beantworten.

    Die Frage ist nicht mehr, wie man bei Google höher rankt. Die Frage ist, wie Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen in einer Welt überlebt und gedeiht, in der Google möglicherweise nicht mehr das primäre Tor zu Ihren Kunden ist.


    Dies ist Teil 1 unserer 7-teiligen Serie über KI-Sichtbarkeit und die Zukunft des E-Commerce. Im nächsten Artikel werden wir untersuchen, wie die Generation Z Google für TikTok, Reddit und ChatGPT aufgibt – und was das für Ihre Marketing-Strategie bedeutet.

    Bereit, mehr zu erfahren? Laden Sie das vollständige KI-Sichtbarkeits-Whitepaper herunter für das komplette Playbook zum Überleben und Gedeihen in der Post-Such-Ära.